Nie wieder blind!

Der antisemitische Angriff auf den jüdischen Friedhof in Geilenkirchen hat uns als Stadtgesellschaft schwer getroffen. Wir haben es damals nicht für möglich gehalten,dass sich so eine Tat in Geilenkirchen ereignen könnte.

Fassungslos haben wir zwischen den umgeworfenen Grabsteinen gestanden und waren tief bestürzt von dieser sinnlosen Zerstörungswut. Als Stadtgesellschaft haben wir umgehend reagiert und auf dem Marktplatz ein deutliches Zeichen gegen diesen feigen Angriff gesetzt. Wir haben unsere Verbundenheit zu unseren jüdischen Freunden ausgedrückt und gezeigt, dass wir sie in der Mitte der Gesellschaft nicht alleine lassen.

Mehr als anderthalb Jahre nach diesem Zeichen sehen wir uns in der Pflicht, erneut auf diesen schrecklichen Angriff zu blicken. Der Prozessauftakt vor drei Wochen gegen die beiden mutmaßlichen Täter hat gezeigt, dass die Staatsanwaltschaft, trotz umfangreicher Ermittlungsergebnisse, die Tragweite dieses Prozesses für uns Geilenkirchener deutlich unterschätzt.

Mit keinem Wort ist in der Anklage der antisemitische und volksverhetzende Charakter dieser Friedhofsschändung erwähnt.
Wir fordern und erwarten, dass man so eine Tat als solche benennt.
Wir haben in den letzten Jahren aktiv für eine offene Erinnerungskultur in unserer Stadt gekämpft und wir sind nicht bereit, durch diesen Prozess auch nur einen einzigen Schritt zurückzugehen und unser Engagement in Frage stellen zu lassen.

Wir haben für uns beschlossen, nie wieder blind auf dem rechten Auge zu sein und genau hinzusehen. Wir stehen geschlossen als Mitte der Gesellschaft gegen jegliche Art von Extremismus. Wir lassen unsere Mitmenschen nicht alleine und ducken uns auch nicht weg, wenn es gilt, den Finger in die Wunde zu legen und kritisch nachzufragen.
Wir sind Geilenkirchen und wir sind viele.

 

Gezeichnet:

Initiative Erinnern Geilenkirchen
SPD Geilenkirchen
CDU Geilenkirchen
Bündnis 90/Die Grünen Geilenkirchen
FDP Geilenkirchen
Freie Bürgerliste Geilenkirchen
Bündnis gegen Rechts im Kreis Heinsberg
Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Geilenkirchen
Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Städtische Realschule Geilenkirchen
Berufskolleg EST Geilenkirchen
Berufskolleg Wirtschaft Geilenkirchen
GDG St. Bonifatius Geilenkirchen