Eine Auswahl kulinarischer Köstlichkeiten aus der türkischen Küche wird vorgestellt. In Zusammenarbeit mit der VHS des Kreises Heinsberg. Anmeldung erforderlich: 23H-3853
M
Mo
|
D
Di
|
M
Mi
|
D
Do
|
F
Fr
|
S
Sa
|
S
So
|
---|---|---|---|---|---|---|
2 Veranstaltungen,
-
Eine Auswahl kulinarischer Köstlichkeiten aus der türkischen Küche wird vorgestellt. In Zusammenarbeit mit der VHS des Kreises Heinsberg. Anmeldung erforderlich: 23H-3853
-
Die Punkrockband PLANLOS wird zusammen mit Schüler*innen ihr Stück "Hand in Hand" präsentieren. Zudem werden die Mitglieder der Band als neue Paten für Schule ohne Rassismus vorgestellt. Eine Ausstellung zur Geschichte der Interkulturellen Woche wird gezeigt. |
3 Veranstaltungen,
-
Die Organisation übernimmt die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule, Geilenkirchen
-
Mit einem Internationalen Frühstück, Einblick in den Nähkurs und einer Ausstellung von Büchern für die Jüngsten.
-
Ein Bericht in Filmen, Bildern und Geschichten des Reisejournalisten Bernd Schmitz, der zwischen 2008 und 2019 insgesamt sechsmal die islamische Republik bereiste. Unabhängig von der politischen Großwetterlage sind Gastfreundschaft, Neugier und Offenheit der Menschen, denen Bernd Schmitz begegnete, geblieben. Seine Perspektive ist subjektiv, persönlich, aktuell und blickt hinter die touristische Fassade des Vielvölkerstaats. Im Anschluss […] |
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
-
- ein Ort der Hilfe und Begegnung. Führung durch das Tafel-Depot in Hückelhoven-Baal
-
Mit einer Ausstellung vom Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe und interkultureller Friedensarbeit e.V. und persönlichen Erfahrungen von Flucht und Grenzräumen will Pax Christi Impulse für Begegnungen und Austausch geben. Die Ausstellung kann vom 25.09. bis zum 30.09. im ev. Gemeindezentrum nach Anmeldung bei Herrn Knubben unter 02433 84847 oder 01776047074 besucht werden.
-
Bereits im zweiten Jahr tobt der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und führt zu Zerstörung, vielen Opfern und Menschen auf der Flucht. Das, aber auch die Hoffnung auf Frieden wird in ausgewählten literarischen Texten ukrainischer und kritischer russischer Schriftsteller aus diesem und dem Zweiten Weltkrieg deutlich. Umrahmt werden die Texte von Friedensliedern des Schulchors des […] |
3 Veranstaltungen,
-
Hierzu laden die Frauengemeinschaft St. Lambertus und der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Heinsberg ein. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldung unter 02433 1562
-
Spaziergang zum Engel der Kulturen auf dem Hartlepooler Platz und danach zum Schalompark
-
Gedanken und eine Installation von Schülerinnen und Schülern der Hauptschule in der Schlee zum Thema Frieden unter dem Titel: "Wer ist für den Frieden in der Welt zuständig?" Frauen verschiedener Religionsgemeinschaften laden dazu ein. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Infostand des Bündnisses zum großen Fest der Kulturen im Foyer & Mehrzweckhalle des Gymnasiums Hückelhoven |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Nationalsozialismus und freie Gewerkschaften im Jahr 1933 "Rita Hündgen und Hubert Rütten vom Heimatverein der Erkelenzer Lande und Jakob Wöllenweber vom Dokumentationszentrum Glanzstoff in Oberbruch haben sich auf Spurensuche nach der Zerschlagung der Gewerkschaften und weiterer Organisationen der Arbeiterschaft im Kreis Heinsberg gemacht. Ziel war es, der Ausstellung des DGB einen lokalen Bezug zu geben […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
"Vortrag des Journalisten Michael Klarmann, Heinsberg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind das Rechtsaußen-Spektrum und die verschwörungsideologische Szene in der Region. Nicht erst seit der Schändung des jüdischen Friedhofes in Geilenkirchen wird deutlich: Nazis/Neonazis gibt es auch vor unserer Haustüre." |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Prof. Dr. Beate Küpper berichtet u.a. aus der aktuellen Mitte-Studie 2022/23 Einen kleinen Vorgeschmack erhalten Sie hier: „Unzufriedenheit, Misstrauen und Zweifel mit und an der Demokratie wachsen. Sie verknüpfen sich mit Populismus, Verschwörungsmythen bis hin zu offen antidemokratischen Positionen und sogar der Billigung politischer Gewalt. Sie machen sich fest an Megatrends der Veränderung, die sich […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
"Studienrat a. D. Willy Goertz aus Grotenrath publiziert seit vielen Jahren unter anderem in der regionalen Presse und dem Jahrbuch des Kreises Heinsberg. Er trägt über Ereignisse in unserer Region vor." |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|