Allgemeine Informationen und Informationen zu Beratungs – und Hilfsangeboten für Betroffene
Informationen
Allgemeine Informationen
Interessante Infos
Wie kommen Zeitzeugen ins Klassenzimmer? hier geht’s zur Sendung in der wdr-mediathek:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/unterwegs-im-westen/video-wie-kommen-die-zeitzeugen-ins-klassenzimmer-100.html
Verfassungsschutzbericht 2020 zum Download:
https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2021/2021-06-15-vsb2020.html
Verfassungsschutzbericht 2019 zum Download:
https://www.verfassungsschutz.de/de/download-manager/_vsbericht-2019.pdf
Bundeszentrale für Politische Bildung:
www.bpb.de
Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen
https://www.im.nrw/system/files/media/document/file/verfassungsschutzbericht_nrw_2022.pdf
Informationen für Betroffene
Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit in Heinsberg
Die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit in Heinsberg bietet eine Anlaufstelle für Diskriminierungsfälle und leistet damit einen wichtigen Teil der Antidiskriminierungsarbeit im Kreisgebiet. Das Rote Kreuz setzt sich für die Gleichbehandlung ein und unterstützt Betroffene bei individuellen und strukturellen Benachteiligungen. Das Angebot der Servicestelle umfasst dabei zum einen die Beratung und Begleitung von Diskriminierungsfällen, zum anderen Präventions- und Sensibilisierungsarbeit. Unsere Schwerpunkte liegen hierbei in den Themenfeldern der rassistischen Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt, dem Wohnungsmarkt sowie im Bildungssektor.
Unsere Angebote
- Erkennen von Fällen der Diskriminierung oder Rassismus
- Beratung und Begleitung
- Vermittlung von Hilfs- und Beratungsstellen
- Hilfe bei Konflikten
- Antidiskriminierungsberatung und Sensibilisierung zur Bekämpfung von Rassismus z.B. auf dem Wohnungsmarkt
- Sensibilisierungsarbeit an Schulen, Kitas oder bei interessierten Personen
Die Beratung der Servicestelle in Heinsberg ist kostenlos und richtet sich an Opfer von Diskriminierung, ihre Angehörigen sowie Organisationen, die sich gegen Diskriminierung und für Vielfalt einsetzen.
DRK Kreisverband Heinsberg e.V.
Rudolf-Diesel-Straße 19
52525 Heinsberg
Ansprechpartnerin: Eva Havenith
Telefon: 02431 802 334
E-Mail: e.havenith@drk-heinsberg.de