Aktuelles
Aktuelles


25.03.2023
Beim 7. Aktionstag des Bündnis gegen Rechtsextremismus – für Demokratie und Toleranz im Kreis Heinsberg, welcher anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Mehrgenerationenhaus Übach-Palenberg stattgefunden hat, begrüßte unser Geschäftsführer Tino Pakusa die Teilnehmenden.
Anschließend freuten wir uns über die Grußwörter des Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers (CDU) und des Kreistagsmitglieds Norbert Spinrath (SPD).
Im Anschluss hörten wir rhythmische Swing
Musik vom Traubeli-Reinhardt-Swingtett; welches aus der Sinti und Roma Community stammt und den Aktionstag musikalisch begleitet hat.
Dann durften wir den 1. Vorsitzenden des Sinti und Roma Köln e.V. Herrn MIHAEL RITTER, der uns etwas über die Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung der Sinti und Roma vor der NS-Zeit, während der NS-Zeit und nach der NS-Zeit, über die Umstände nach 1945, die Staatenlosigkeit, den dauerhaft vorhandenen aktuelle Antiziganismus und Ausgrenzung in Deutschland erzählt hat, begrüßen.
Es folgte eine lebendige Diskussion, bei der viele aufkommende Fragen geklärt wurden.
In der Pause hatte man die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Zudem konnte im Foyer eine Ausstellung zum Thema „Diskriminierung im Schulalltag‘, des Gymnasiums Hückelhoven, des Carolus Magnus Gymnasium Übach-Palenberg und des DRK Kreisverband Heinsberg zu besuchen
Nach der Pause durften wir den vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten und prämierten Werkstattfilm „Alles auf Anfang?“ansehen.
Wir bedanken uns beim Mehrgenerationenhaus, der Stadt Übach-Palenberg, dem Kreis Heinsberg, der, der Fachstelle NRWeltoffen, der Volkshochschule des Kreises Heinsberg sowie bei allen Akteur_innen für die gute Zusammenarbeit!

29.09.2022
Bei strahlendem Sonnenschein waren wir heute durch Mitglieder unseres Sprecher_innenkreises beim Kulturprojekt
„Engel der Kulturen“ anlässlich der Interkulturellen Woche mit einem Infostand vertreten.
Die Veranstaltung hat im Schalompark in Hückelhoven stattgefunden und war ein sehr toller Erfolg!!!


Am Dienstag, den 17. Mai 2022 hat unsere jährliche Mitgliederversammlung in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven stattgefunden. Am 17. Mai findet jährlich der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) statt. Da auch queere Menschen besonders von Diskriminierung, Ausgrenzung und Hass von Rechts betroffen sind wollte der Sprecher*innenkreis hier ein starkes Zeichen der Solidarität setzen und hat daher die Mitgliederversammlung auf dieses Datum gelegt. Als Referent*innen konnten wir begrüßen:
Heike Kivelitz (Vorständin der LAG Lesben NRW, LesLie e.V., Queers an der Niers)
Peter Barwinski (Leiter des Regenbogenzentrums Geilenkirchen)
Im Anschluss an die interessanten Vorträge folgte eine spannende Diskussionsrunde. Viele Fragen konnten hier erläutert werden. Sichtlich überrascht war Maria Sprenger, die ehemalige Geschäftsführerin des Bündnisses. Der Sprecher*innenkreis und ihr Nachfolger Tino Pakusa hatten sie mit einem Präsent und ganz lieben Worten nun offiziell verabschiedet Dann folgte der Jahresbericht, der sich aufgrund der wegen Corona ausgefallenen Mitgliederversammlungen über mehrere Jahre erstreckte.