Fest der bunten Vielfalt
Gemeindezentrum der Friedenskirche Lothausstraße 36, Gangelt"Welch eine bunte Gemeinde." (Goethe) Ein Fest der Begegnung in der ev. Kirchengemeinde Gangelt
"Welch eine bunte Gemeinde." (Goethe) Ein Fest der Begegnung in der ev. Kirchengemeinde Gangelt
Es steht in diesem Jahr unter dem Motto des Weltkindertages am 20.09.: Mit Kinderrechten in die Zukunft
Das neu eröffnete Quartierszentrum Ratheim, das zum Motto Leben. Raum. Geben hat, ist für viele, vor allem auch junge Menschen, ein Ort der Begegnung geworden. Wie wichtig der Mut und […]
Flyer_DDR_Ausstellung Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur von Ulrich Mählert und Stefan Wolle AUFARBEITUNG DIE DDR IN DER ERINNERUNGSKULTUR Ausstellung : Friedliche Revolution und deutsche Einheit kompakt […]
Im Jahr 2009 wurde das Bündnis gegen Rechtsextremismus in der evangelischen Friedenskirche Ratheim gegründet. Daher ist es uns eine besondere Freude, dass die Mitgliederversammlung zum 15jährigen Bestehen am gleichen Ort […]
Walter Kaufmann zum 100. Geburtstag . Zum Gedenken an die Pogromnacht Der Film berichtet über das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann. Sondervorführung in Erkelenz im Gloria Filmpalast In Anwesenheit […]
Walter Kaufmann zum 100. Geburtstag . Zum Gedenken an die Pogromnacht Der Film berichtet über das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann. Sondervorführung in Heinsberg im Roxy Filmtheater. In Anwesenheit […]
Der Fachtag richtet sich an alle schulischen Mitarbeitenden der Grund- und weiterführenden Schulen von der Lehrkraft über Mitarbeitende im Multiprofessionellen Team und (Schul-) Sozialarbeit bis hin zu Menschen aus den […]
Aktuell läuft unser Wahlaufruf .... weitere Infos findet ihr unter dem Menüpunkt "Aktuelles" und in unseren Instagram und Facebook Profilen.
Der Bürgermeister der Stadt Hückelhoven Bernd Jansen und die PAX-CHRISTI-Gruppe Hückelhoven laden zu dieser Gedenkfeier am 80. Jahrestag er Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau ein.
Herzliche Einladung vom Heimatverein der Erkelenzer Lande e.V. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Heimatvereins der Erkelenzer Lande, am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee […]