Im Jahr 2009 wurde das Bündnis gegen Rechtsextremismus in der evangelischen Friedenskirche Ratheim gegründet. Daher ist es uns eine besondere Freude, dass die Mitgliederversammlung zum 15jährigen Bestehen am gleichen Ort nun aber in den neuen Räumen des Quartierszentrum Ratheim stattfinden darf.
Walter Kaufmann zum 100. Geburtstag . Zum Gedenken an die Pogromnacht Der Film berichtet über das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann. Sondervorführung in Erkelenz im Gloria Filmpalast In Anwesenheit des Regisseurs Dirk Szuszies in Kooperation mit: Bündnis gegen Rechtsextremismus - für Demokratie und Toleranz im Kreis Heinsberg. Unter der Schirmherrschaft und gefördert von der […]
Walter Kaufmann zum 100. Geburtstag . Zum Gedenken an die Pogromnacht Der Film berichtet über das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann. Sondervorführung in Heinsberg im Roxy Filmtheater. In Anwesenheit des Regisseurs Dirk Szuszies in Kooperation mit: Bündnis gegen Rechtsextremismus - für Demokratie und Toleranz im Kreis Heinsberg. Unter der Schirmherrschaft und gefördert von der […]
Der Fachtag richtet sich an alle schulischen Mitarbeitenden der Grund- und weiterführenden Schulen von der Lehrkraft über Mitarbeitende im Multiprofessionellen Team und (Schul-) Sozialarbeit bis hin zu Menschen aus den Leitungsebenen und dem Ganztag. Letztendlich an alle Interessierte, die sich für mehr Schutz vor Diskriminierung an ihrer Schule einsetzen wollen! Thematisch bietet Ihnen der Fachtag […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.